
Symphonie Orchester Fichtental
Musik bringt Menschen zusammen
🎼 October 1st Concert
Symphonieorchester Fichtental
🗓 Mittwoch, 1. Oktober 2025
📍 Konzerthaus Fichtental
🕕 Beginn: 18:00 Uhr | 🎟 Ende: ca. 20:30 Uhr (inkl. Pause)
🎙 Moderation & Leitung: Ulrich Obermayr-Kirchner
✨ Anlass
Das "October 1st Concert" ist ein festlicher musikalischer Abend zum Auftakt des Oktobers – traditionsreich, vielseitig und atmosphärisch. Klassik, Filmmusik und zeitgenössische Werke verschmelzen zu einem Konzerterlebnis, das jährlich Publikum aus nah und fern nach Fichtental zieht.
🎶 Konzertprogramm
1. Konzertteil (18:00 – ca. 18:55 Uhr)
-
Festlicher Auftakt – Eigenkomposition von Ulrich Obermayr-Kirchner
-
Egmont-Ouvertüre – Ludwig van Beethoven
-
Lieder ohne Worte (Auswahl) – Felix Mendelssohn Bartholdy
-
The Sound of Cinema – Filmmusik-Medley u. a. mit Titanic, Inception, Out of Africa
-
Die goldene Stunde – Violin-Solo, Komposition von Lena Obermayr
🎻 Solo: Lena Obermayr, Konzertmeisterin
🕯️ Pause – ca. 20 Minuten
🍷 Getränke & kleine Häppchen im Foyer
2. Konzertteil (ca. 19:15 – 20:15 Uhr)
-
Adagio for Strings – Samuel Barber
-
Bohemian Rhapsody (Orchesterfassung) – Freddie Mercury / Arr. für Symphonieorchester
-
Sehnsucht – für Solo-Oboe und Orchester
-
Fichtentaler Impressionen – Programmmusik mit Naturmotiven (Uraufführung)
🎼 Komposition: Ulrich Obermayr-Kirchner -
"Ode an die Freude" – Beethoven / Europa-Hymne, feierlicher Abschluss mit Chor
🌟 Zugabe (bei Applaus):
Highland Cathedral – Dudelsack & Orchesterfassung
🎵 Dudelsack: Gastensemble Tiroler Pipes
Herbstkonzerte 2025 (8. - 22. Oktober 2025)
🍂 Herbstkonzerte 2025 – Grenzenlos Klassisch
Symphonieorchester Fichtental & Konzertchor
🗓 8., 15. & 22. Oktober 2025
📍 Konzerthaus Fichtental
🕢 Konzertbeginn: 19:30 Uhr | 🎟 Ende: ca. 22:30 Uhr (inkl. Pause)
🎙 Leitung & Moderation: Ulrich Obermayr-Kirchner
💬 Dieses Programm wird ebenfalls auf der Konzerttour "Grenzenlos Klassisch" präsentiert.
🎼 Konzertprogramm
1. Konzertteil (19:30 – ca. 20:20 Uhr)
-
Fanfare zur offenen Bühne – Ulrich Obermayr-Kirchner (Uraufführung)
-
Die Moldau – Bedřich Smetana
-
Walzer: Künstlerleben – Johann Strauss (Sohn)
-
Nimrod (aus den Enigma-Variationen) – Edward Elgar
-
Chorsuite: Heimat & Hoffnung – Chorarrangement aus österreichischen Volksliedmotiven
🎤 Konzertchor
🕯️ Pause – ca. 20 Minuten
🍷 Getränke und kleine Häppchen im Foyer
2. Konzertteil (ca. 20:40 – 22:15 Uhr)
-
Intermezzo aus "Cavalleria Rusticana" – Pietro Mascagni
-
Der Herbst – aus den Vier Jahreszeiten – Antonio Vivaldi (orchestriert für großes Ensemble)
-
Sinfonischer Marsch "Wege durch Fichtental" – Ulrich Obermayr-Kirchner
-
Chorstück: Sanctus aus der "Messe für den Frieden" – Karl Jenkins
🎤 Konzertchor -
Tänze aus Galánta – Zoltán Kodály (gekürzte Suitefassung)
-
Fantasie für Orchester: Farbklang – Lena Obermayr (zeitgenössisch, farbenreich, ohne Soli)
-
Krönungswalzer – Johann Strauss (Sohn)
-
Finale: Hymne an das Licht – für Chor & Orchester
🎼 Komposition: Ulrich Obermayr-Kirchner
🎤 Konzertchor
🌟 Zugabe (bei Applaus):
🎶 Abendfrieden – Volkslied mit Chor & Publikum
🔖 Hinweise:
-
Dauer: ca. 2 Stunden 30 Minuten
-
Einlass ab 18:45 Uhr | Freie Platzwahl
-
Programm auch auf Tournee "Grenzenlos Klassisch"
-
Karten & Infos: www.fichtentaler-konzerte.at
Adventskonzerte (29.11. - 20.12.2025)
Adventskonzert Fichtental 2025
"Ein Licht in der dunklen Zeit"
🕯 Musik & Worte zur Besinnung, Hoffnung und Freude
📍 Katholische Kirche St. Heinrich Fichtental
🗓 Samstage: 29.11. | 06.12. | 13.12. | 20.12.2025
🕖 Konzertbeginn: 19:00 Uhr
⏳ Dauer: ca. 3 Stunden inkl. 20 Minuten Pause
🎙 Gesamtleitung: Ulrich Obermayr-Kirchner
👥 Mitwirkende
-
Symphonieorchester Fichtental
-
Blaskapelle Fichtental
-
Brass Band Mühlenbach
-
Jugendchor Fichtental
-
Gemischter Chor Fichtental
-
Pfarrer Martin Berger – Lesungen & Gedanken
🎼 Konzertprogramm
🍷 Vorprogramm ab 18:00 Uhr
-
Apéro auf dem Kirchenvorplatz mit Glühwein, Tee, Punsch & Gebäck
-
Musikalische Einstimmung durch ein Holzbläserensemble
🕯 1. Teil – Ankunft & Stille (19:00 – ca. 19:50 Uhr)
-
Advent im Tal – Komposition von Ulrich Obermayr-Kirchner
-
Es kommt ein Schiff geladen – Gemischter Chor a cappella
-
Still, still, still – Jugendchor Fichtental
-
Maria durch ein Dornwald ging – Chor & Holzbläserensemble
-
Lesung: "Die erste Flamme" – Pfarrer Martin Berger
-
O magnum mysterium – Morten Lauridsen
-
Winterlicht – Komposition von Lena Obermayr
🎶 2. Teil – Erwartung & Freude (ca. 20:10 – 21:00 Uhr)
-
A Christmas Festival – Leroy Anderson
Symphonieorchester & Brass Band gemeinsam -
The Little Drummer Boy – Jugendchor & Blaskapelle
-
Joy to the World – Gemischter Chor & Blechbläser
-
Hört der Engel helle Lieder – Chor mit Orgel
-
Lesung: "Licht in dunkler Nacht" – Pfarrer Martin Berger
-
Weihnachtsmedley "Lichterglanz" – Orchester & Blaskapelle
☕️ Pause – 20 Minuten (ca. 21:00 – 21:20 Uhr)
🌟 3. Teil – Licht & Erfüllung (ca. 21:20 – 22:30 Uhr)
-
Erin Shore – Brass Band Mühlenbach
-
O du fröhliche – Gemeinsames Lied, Publikum eingeladen mitzusingen
-
Transeamus usque Bethlehem – Chor & Kammerorchester
-
Jauchzet, Frohlocket! – aus dem Weihnachtsoratorium (J. S. Bach)
Großbesetzung: Chor, Orchester, Brass, Pauken -
Stille Nacht, heilige Nacht – Publikum & alle Chöre
Lichter werden gesenkt, alle Kerzen entzündet
🎇 Finale – Uraufführung
-
"Adventus – Hymne für eine neue Zeit"
Komposition: Ulrich Obermayr-Kirchner
Ein erhabenes Werk mit feierlichen Motiven in hohen Registern (Violine, Trompete, Eb-Cornet), großem Chor, Streicherflächigkeit, Blechbläserklang und Percussion.
Alle Mitwirkenden auf der Bühne.
➤ Ein Moment der Ergriffenheit. Gänsehaut garantiert.
📌 Hinweise
-
Eintritt frei – Kollekte
-
Keine Platzreservierung – frühzeitiges Erscheinen empfohlen
-
Rollstuhlgerechte Plätze und barrierefreier Zugang vorhanden
-
Die Kirche ist nur minimal beheizt – warme Kleidung empfohlen
-
Dauer: ca. 3 Stunden inkl. Pause
Sommerkonzerte 2025
🎻 Sommerkonzerte 2025 des Symphonieorchesters Fichtental
10. bis 13. Juli 2025 · Dorfplatz Fichtental
📍 Konzertbeginn: 19:30 Uhr | 🎟 Eintritt bis zu 80 € je nach Sitzplatzkategorie
🎙️ Moderation & musikalische Leitung: Ulrich Obermayr-Kirchner
🎶 Ein stimmungsvoller Sommerabend zwischen Klassik, Musical, Wienerlied, Schlager und Emotion
☔ Das Konzert findet bei jeder Witterung im Freien statt (Regencapes werden verteilt – Regenschirme verboten!)
👥 Publikum bis zu 4.000 Gäste pro Abend erwartet
💺 Sitzplatzkategorien
Premium (Reihe 1–3, nummeriert): 80 €
Kategorie A (Zentralbereich, gepolstert): 65 €
Kategorie B (seitliche Plätze): 45 €
Steh-/Picknickplätze (Wiese, hinten): 20 €
🎫 Reservierung für Premium & Kategorie A:
👉 www.fichtentaler-konzerte.at oder Tourismusbüro Fichtental
🎼 Konzertprogramm
Ein musikalisches Erlebnis mit Herz, Klang und Atmosphäre
Gesamtdauer: ca. 2 Stunden 30 Minuten (inkl. Pause)
📺 Großbildschirme sorgen für gute Sicht von allen Plätzen
♿ Barrierefreie Infrastruktur & Rollstuhlbereiche vorhanden
🎶 1. Konzertteil (19:30 – ca. 20:30Uhr)
Ich gehör nur mir – aus dem Musical Elisabeth
Die Gefühle sind frei – Roland Kaiser
🎤 Gesang: Rolf NiedermayrG'schichten aus dem Wienerwald – Johann Strauss (Sohn)
Phantom der Oper – Ouvertüre & Think of Me – Andrew Lloyd Webber
Das Beste am Leben – Roland Kaiser
🎤 Gesang: Rolf NiedermayrBallade für Fichtental – Ulrich Obermayr-Kirchner
Die Schatten werden länger – Musical Elisabeth
🎤 Duett: Rolf Niedermayr & Lisa Reinthaler
Sommernachtstanz – Walzer-Fantasie von Ulrich Obermayr-Kirchner
🕯️ Pause – ca. 30 Minuten
Verpflegung & Weine vom Weingut Hinterwaldner-Obermayr
an liebevoll gestalteten Essständen am Platz
🎶 2. Konzertteil (ca. 21:00– 22:10Uhr)
Du bist doch noch hier – Howard Carpendale
🎵 Oboen-Solo: Ella ObermayrCzárdás – Vittorio Monti
🎻 Violinsolo: Lena ObermayrWien bleibt Wien – Marsch von Johann Schrammel
Die drei Buchen – Böhmische Fantasie von Ulrich Obermayr-Kirchner
Fantasie in Licht & Luft – Lena Obermayr (Konzertmeisterin)
Hymn to the Fallen – John Williams
Gold und Seide – Polka Francaise von Johann Strauss (Sohn)
Sound of Music – Medley – Rodgers & Hammerstein
Fichtentaler Finale – festliches Schlussstück von Ulrich Obermayr-Kirchner
🌟 Zugabe (bei Applaus)
- An der schönen blauen Donau – Johann Strauss (Sohn)
🌌 Ausklang
Nach Konzertende lädt der stimmungsvoll beleuchtete Dorfplatz zum Verweilen ein – mit Musik, Kerzenlicht und Weinausschank bis ca. 23:30 Uhr.