Bildung & Betreuung

Fichtental legt großen Wert auf Bildung und Betreuung – von den Kindergärten bis zu weiterführenden Schulen. Moderne Einrichtungen, engagierte Pädagog:innen und eine enge Anbindung an regionale und internationale Partner machen das Städtchen zu einem starken Bildungsstandort. Familien finden hier ein vielfältiges Angebot, das Tradition und Zukunft verbindet.

Volksschule Fichtental

Die Volksschule Fichtental ist das Fundament der schulischen Bildung im Ort. Das traditionsreiche Gebäude stammt aus dem frühen 20. Jahrhundert und bietet heute moderne Klassenräume mit digitaler Ausstattung. Rund 120 Kinder besuchen die Schule, die viel Wert auf individuelle Förderung und kreative Projekte legt. (Auf dem Bild ist nur das Hauptgebäude abgebildet)


Mittelschule Oberfichtental

Die Mittelschule wurde um das Jahr 2000 neu errichtet und vereint funktionale Architektur mit einer freundlichen Lernatmosphäre. Neben klassischen Fächern gibt es praxisorientierte Schwerpunkte in Technik, Sprachen und Sport. Etwa 450 Schüler:innen aus Fichtental und den Nachbarorten besuchen hier den Unterricht. (Auf dem Bild ist nur das Hauptgebäude abgebildet)


Gymnasium Süd-Ost Tirol

Das Gymnasium am südlichen Ortsrand ist ein moderner Neubau und zählt zu den größten Bildungseinrichtungen der Region. Mit über 600 Schüler:innen bietet es ein breites Fächerangebot, internationale Austauschprogramme und einen Schwerpunkt auf Fremdsprachen und Naturwissenschaften. Die großzügige Aula und die modernen Fachräume machen das Gymnasium zu einem Aushängeschild für die Bildungslandschaft. (Auf dem Bild ist nur das Hauptgebäude abgebildet)


Tourismusakademie Fichtental

Die Tourismusakademie ist auf Hotelwesen, Gastronomie und Eventmanagement spezialisiert. Sie kombiniert theoretische Ausbildung mit praktischen Projekten in Zusammenarbeit mit regionalen Betrieben. Der 2010 eröffnete Campus wird von rund 200 Studierenden besucht und gilt als Kaderschmiede für die Tourismusbranche in Südtirol und Tirol.


Musikschule Fichtental

Die Musikschule bietet Unterricht in über 15 Instrumenten, Gesang und Musiktheorie. Sie wird von rund 180 Schüler:innen besucht – von Kindern bis zu Erwachsenen. Jährlich finden mehrere Konzerte und Vorspiele statt, die fester Bestandteil des Kulturlebens sind.


Öffentliche Bibliothek

Die Bibliothek befindet sich in einem modernen, hellen Bau im Ortszentrum. Über 8.000 Medien stehen zur Verfügung – von Büchern über Zeitschriften bis zu digitalen Angeboten. Regelmäßig werden Lesungen, Vorlesestunden für Kinder und kleine Ausstellungen organisiert, was die Bibliothek zu einem lebendigen Treffpunkt macht. Ausserdem sind auch einige Räume für den Unterricht vom Gymnasium Süd-Ost Tirol bestimmt.


Kindergärten

Im Hauptort gibt es zwei Kindergärten, zusätzlich jeweils eine Einrichtung in Zell am Fichtensee und Waldenau. Insgesamt werden rund 90 Kinder betreut. Liebevolle Pädagogik, viel Platz für Bewegung und naturnahe Spielplätze zeichnen die Häuser aus. Besonders beliebt sind die wöchentlichen Waldtage, bei denen die Kinder die Natur rund um Fichtental entdecken.